Knowledge

Knowledge

Knowledge ist das zentrale Modul für umfassendes Wissen rund um den intermodalen Transport. Es stellt allen Anwendungen eine leistungsfähige Wissensdatenbank zur Verfügung und bietet wertvolle Informationen für alle Akteure der Transportlogistik. In-App Bedienungshinweise Rollenbasierte Bedienungsanleitungen Branchenstandards & Transportinformationen Vorstellung von Branchepartnern Knowledge ist mehr als nur ein digitales Handbuch – es ist die Drehscheibe für…

IT – Infrastruktur

IT – Infrastruktur

Ihr zuverlässiger Server-Service – Bereitstellung & Betreuung aus einer Hand Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit unseren leistungsstarken Serverlösungen! Wir bieten Ihnen dedizierte Server, die Sie exklusiv nutzen können – direkt betreut von unserem erfahrenen Team. Ob Einrichtung, Wartung oder Performance-Optimierung – wir übernehmen die technische Verwaltung, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können….

IMTRUCK

IMTRUCK

Ein modernes Transportmanagementsystem (TMS) für Trucker muss eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche bieten, die auch unterwegs einfach zu bedienen ist. Es sollte Echtzeit-Tracking von Fahrzeugen ermöglichen, damit Fahrer und Disponenten jederzeit den aktuellen Standort und Status der Transporte einsehen können. Die Software muss eine effiziente Routenplanung und Navigation integrieren, um Zeit und Kraftstoff zu sparen….

PDF-Analyser

PDF-Analyser

Transportaufträge sind der notwendige, aber arbeitsintensivste Schritt in der Abwicklung der Transportkette für intermodale Operateure. Die Eingabe in die unternehmenseigenen Transport Management Systeme (TMS) muss so schnell und korrekt wie möglich erfolgen. Dies stellt einen Systembruch in der Informationskette dar. Neben dem Faktor Zeit sind auch die übermittelten Informationen qualitätskritische Schritte. Mit dem PDF-Analyser hat…

Depot

Depot

Intermodale Verkehre zeichnen sich dadurch aus, dass die zu transportierenden Güter immer Container benötigen, in denen sie für den Transport verstaut werden. Um die Verfügbarkeit des geeigneten Equipments kostengünstig, qualitativ hochwertig und zuverlässig zu organisieren, bedarf es geeigneter Instrumente und guter Disponenten auf Seiten der Operateure. Früher galt im Containerliniendienst die Regel, dass für einen…

Customs

Customs

Über IMSLOT abgewickelte Aufträge enthalten die Buchungen umfangreiche Informationen. Neben den Routing relevanten Buchungsdetails ist bei der Auftragskommunikation auch das Augenmerk auf zollrelevante Informationen unabdingbar. Dies bringt der Seehafenprozess im internationale Seeverkehr mit sich. Da diese Informationen sensibel, aber nicht unbedingt immer offensichtlich auf die Auswirkung kommuniziert werden, haben wir mit Customs einen separaten Bereich…

GeoCoding+

GeoCoding+

Das Modul GeoCoding+ prüft die in den intermodalen Aufträgen vorgegebenen Adressen mittels verschiedener Methodiken. Die Dienst ermittelt einheitliche Kodifizierungen zu den jeweiligen Adressen und gibt diesen per API Aufruf an die Anfragenden zurück. Damit werden Adressen grundsätzlich inhaltlich geprüft, mit Informationen angereichert und standardisiert im Buchungsprozess integriert. Das Adressdatenvolumen der Nutzer wird auf ein Minimum…

Analytics

Analytics

„ZDF“ – Zahlen.Daten.Fakten. Wer kennt dies nicht. Wie groß ist aber für jeden tatsächlich die Möglichkeit gegeben, die aktuellen und fallbezogen auch die Detail-Informationen aus dem System zur Auswertung und damit zur Analyse heranzuziehen? 4PL Intermodal generiert über das Module Analytics bedarfsgerechte Auswertungen der eigenen Performance. Alles ist per Download aktiv oder per serieller E-Mail…

UpLoad

UpLoad

Nachdem die Entscheidung über die Nutzung eines intermodalen Angebotes getroffen worden ist, erfolgt die Platzierung des Transportauftrages. Dieses kann je nach Umfang der Angaben und Auftragsanzahl ein mühseliges Unterfangen werden. Nicht jedes Unternehmen verfügt über Schnittstellen zu all seinen Dienstleistern. Sollten danach Updates zu diesen Buchungen vorgenommen werden, gilt es ebenso den Aufwand und die…

Delivery Planner

Delivery Planner

Bei der Disposition gilt es den Überblick zu behalten. Zahlreiche Transportschritte mit unterschiedlichen Intermodalitäten und Infrastrukturen erschweren reibungslose Abläufe. Verzögerungen bedeuten Handlungsbedarf. Disponenten brauchen verläßliche Informationsquellen, um gezielt handeln zu können. Aktuelle Buchungen werden so aufbereitet, dass unternehmensübergreifend kollaborativ daran disponiert werden kann. Die Buchungen visualisieren die einzelnen Prozessschritte und zeigen Handlungsbedarfe auf. Im Module…

Vessel Tracker

Vessel Tracker

Container Seeschiffe werden mit ihrer genauen Schiffsposition stündlich abgefragt und auf Ihre letzte Position dargestellt. Die Ankunftszeiten an den fahrplanseitig vorgesehenen Kaibetrieben werden aktualisiert festgehalten. Darauf aufbauen können intermodale Buchungen auf deren zeitliche Umsetzung abgefragt und aktualisiert werden – vollautomatisch. Im Module Vessel Tracker ist die Aufgabe gelöst, die Containerseeschiffe mit den Kaibetrieben in eine…

Cockpit

Cockpit

Die Disposition erfordert beim intermodale Operateur die Kenntnis zunehmend in Echtzeit eine Kenntnis der freien Kapazitäten ( Kilogramm / TEU ) benennen zu können. Je mehr Züge in unterschiedlichen Relationen ( oder sogar mehrere Züge pro Tag ) betrieben werden, desto herausfordernder ist es den Überblick zu behalten. Disponenten haben auf einen Blick alle Züge…