PreismatrixIMSLOT

Jeder Direktfahrt oder Distanzmatrix wird eine Preismatrix zugeordnet. Ohne diese Zuordnung kann keine der beiden Wege von einem Intermodalanbieter erstellt werden. Eine Preismatrix kann drei verschiedene Formen annehmen. Eine Preismatrix kann nach folgenden Kriterien zugeordnet werden:
- Preiszonen (die einzelnen Zonen beziehen sich auf die Zonennummern einer Distanzmatrix)
- Einheiten (die Preise werden anhand der Transporteinheiten und den Gewichten (kg) zugewiesen)
- zeitliche Preisaufschläge (die Preise richten sich nach der Uhrzeit).
Weitere Features von IMSLOT

Tagesrabatt
Kurzfristiger Ausfall eines Großauftrages – wie kann dieses kurzfristig ersetzt werden?

Fehlende Werte
Individuell definierbare Aktionsparameter erinnern den Kunde an auslaufende Fristen und warnen rechtzeitig, wenn diese nicht eingehalten werden.
Fragen & Antworten zu Preismatrix IMSLOT
IMSLOT Modules werden grundsätzlich nach den Bedürfnissen der IMSLOT Kunden und Ihrer Nutzer entwickelt. Der universelle Einsatz für alle IMSLOT Kunden steht dabei im Focus. Sollte dies eine individuelle und exklusive Anforderung sein, wird dies ebenso berücksichtigt.
Wir stehen Ihnen gerne für Feature Requests oder Anregungen zur Verfügungen.
Von der Entwicklung bis zur Integration eines Modules haben wir in der kürzesten Zeit 4 Wochen gebraucht. Dies inkludiert die Konzeption als auch den Testbetrieb inkl. LIVE Gang.
weiterlesenJa, IMSLOT wird von einer stetig wachsenden Zahl sehr renommierter Vertreter der intermodalen Transportbranche produktiv eingesetzt. Wir wachsen aufgrund der komplexen Aufgabenstellungen im Transportsektor bewußt Schritt für Schritt und immer mit unseren Partnern und Auftraggebern. Zusätzlich kommt IMSLOT Modules auch in Forschungsprojekten zum Einsatz.
Die Grundlagen der Berechnung unterliegen den wissenschaftlichen Kriterien. Hierbei ist uns die DIN 16258:2011 ein Leitfaden in der Berechnung und Bewertung.